Ein herzlicher Aufruf zur Gesundheit und Wohlbefinden.
Fragen, etwas bestellen oder ein Notfall?

Herz­lich will­kom­men in der Franzgraben Apotheke.


Erfahren Sie mehr über uns und un­se­re Leis­tun­gen und Ser­vice­an­ge­bo­te. Wir möchten Ih­nen auf un­se­rer In­ter­net­sei­te ei­nen gu­ten Über­blick ge­ben und Sie im­mer über Ak­tu­el­les auf dem Lau­fen­den hal­ten. Soll­ten Sie Fra­gen ha­ben, so ste­hen wir Ih­nen na­tür­lich ger­ne je­der­zeit zur Ver­fü­gung!
 

Angebote
 

Jeden Monat in der Apotheke Franzgraben!

Wir beraten Sie ausführlich zu  Diabetes, Asthma, Allergie, Hautproblemen und vielem mehr.

Das Zuhause für Ihre Gesundheit: Die gesund.de App

Sie brauchen etwas aus unserer Apotheke oder müssen zum Arzt? Nutzen Sie die gesund.de App - sie bietet Ihnen einen einfachen, direkten Zugang zum Wichtigsten im Leben: Gesundheit.

 

  • Hier geht’s ruckzuck: Bestellen Sie über die App Ihre Medikamente und erhalten Sie sie noch am selben Tag. Auf Wunsch auch bequem nach Hause.*
  • Rezept einlösen leicht gemacht: Fotografieren Sie Ihr Rezept und übermitteln Sie es via App an uns.
  • Fragen? Wir antworten! Lassen Sie sich von uns im Chat der App persönlich beraten.
  • Immer alles dabei: Röntgenbilder, Rechnungen, Arzttermine. In der gesund.de App haben Sie Ihre Gesundheitsdokumente stets griffbereit - selbstverständlich sicher verschlüsselt.

 

 

 

*Verfügbarkeit vorausgesetzt. Bei Bestellungen montags bis freitags bis 11 Uhr innerhalb des Postleitzahlengebiets 34125.

 

 

So einfach geht's:

 

1. QR-Code scannen und App installieren

2. Standort teilen und unsere Apotheke auswählen

3. Produkt finden und in den Warenkorb legen

4. Bestellung erhalten - entweder über unseren Botendienst oder bei uns vor Ort

Symbol eines stilisierten Menschen in einer ovalen Form, auf rotem Hintergrund.
Ein QR-Code, der Informationen oder einen Link bereitstellt.

DPA Vorschau Bild für Artikel: Arztbriefe an einem Ort / Elektronische Patientenakte: So richten Sie die App ein

Arztbriefe an einem Ort

Elektronische Patientenakte: So richten Sie die App ein

Wer die vollen Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte nutzen will, braucht die dazugehörige App. Doch mit dem Download ist es längst nicht getan. Ein Überblick.
mehr anzeigen...

DPA Vorschau Bild für Artikel: 5 Fragen und Antworten / Erster Blick in die E-Patientenakte: Was erwartet mich?

5 Fragen und Antworten

Erster Blick in die E-Patientenakte: Was erwartet mich?

Die ePA für alle ist da! Was genau ist nun zu Beginn in meiner Akte zu finden - und was nicht? Und was kann ich in Sachen Zugriffsrechte einstellen? Eine Expertin klärt die wichtigsten Fragen.
mehr anzeigen...

DPA Vorschau Bild für Artikel: Belastete Psyche / Wenn Erinnerungen krank machen: Das hilft bei PTBS

Belastete Psyche

Wenn Erinnerungen krank machen: Das hilft bei PTBS

Plötzliche Panik, ständige Anspannung, sozialer Rückzug – manchmal stecken unverarbeitete Traumata hinter solchen Symptomen. Mit der richtigen Hilfe ist Besserung möglich, erklärt eine Expertin.
mehr anzeigen...

DPA Vorschau Bild für Artikel: Digitale Diagnose / Symptome per KI checken - aber nur mit Kontrolle

Digitale Diagnose

Symptome per KI checken - aber nur mit Kontrolle

Dr. Google hat Konkurrenz: KI-Chatbots bieten eine schnelle Einschätzung, was hinter Hautausschlag oder Kopfschmerz stecken könnte. So gehen Sie mit den Ergebnissen richtig um.
mehr anzeigen...